Mit der richtigen Ausrüstung wird das heben eines T5 / D5 Geocaches zum Kinderspiel.
Aber der Reihe nach. Am Wochenende war ich mit Atzel und Schlurie auf Tour. Es stand seit länger Zeit wieder einmal nur T5er auf dem Programm. Schlurie ist ein Tüftler und so hat er für den Geocache ‚Get it out of the hole, Noog?‚ bestens vorbereitet.
Der nachfolgende Absatz kann Spoiler enthalten.
Bei dem Cache GC6GDX6 geht es darum, Golfbälle aus einer ca. 3m hohen Stange zu holen. Ja sie ist komplett gefüllt mit Golfbällen. Mittels eines 50 mm starkem HT Abflussrohr wurde eine Golfball-Angel gebastelt. Dazu wurde auf der einen Seite ein dünner Draht befestigt. Und die andere Seite konnte mit den Aluminiumrohren der Bigshot verlängert werden. Wie das ganze funktioniert, schaut ihr Euch am besten im Video an.
Mit einer Alu Teleskopleiter ist es wirklich nicht schwer so manchen T5 Geocache zu meistern. Dabei sollte man gleich zur 3,80m langen Leiter greifen. Denn diese ist nur unwesentlich schwerer als die 3,20m lange Teleskopleiter. Doch die 60cm machen es bei so manchen Geocache dann aus. Und nichts ist ärgerlicher als wenn man am falschen Ende gespart hat.
Der Vorteil der Alu Leiter ist das sie sehr kompakt ist und schnell auf volle Länge ausziehen lässt. Bitte achte auf deine Sicherheit, überprüfe immer ob jeder Sicherungsstift korrekt eingerastet ist.
Die vollständig zurückgezogene Maße sind 47 × 8 × 84 cm, sie wiegt 10,2kg passt in jeden Kofferraum. Eine solche Leiter gehört zur Geocacher Grundausstattung.